Monterey Car Week 2025 erzielt zweithöchstes Gesamtergebnis; Moderne Supersportwagen übernehmen Marktführung

26. August 2025
Preview

Ferrari, Ferrari, Ferrari! Trends kommen und gehen, doch Ferrari bleibt zeitlos und belegt erneut den Spitzenplatz bei den Monterey-Auktionen. Mit acht der zehn Höchstverkäufe bleibt die Marke weiterhin begehrt – trotz sich wandelnder Geschmäcker.

  • Gesamterlöse stiegen auf 432,8 Mio. USD, das höchste Ergebnis seit dem Rekordjahr 2022.
  • Zehn neue Weltrekorde wurden für Ferrari-Modelle aufgestellt. Die Zahl der Verkäufe über 1 Mio. USD für Ferraris nach 1990 liegt fast gleichauf mit den Enzo-Ära-Klassikern (12 gegenüber 15).
  • Ein Ferrari Daytona SP3, zugunsten wohltätiger Zwecke versteigert, erzielte beeindruckende 26 Mio. USD.
  • Moderne Supersportwagen im Fokus: Ein 2008 Koenigsegg CCXR, 2015 noch für 825.000 USD verkauft, brachte nun 3,2 Mio. USD. Ein 1993 Ferrari F40 LM erzielte 11 Mio. USD – nahezu doppelt so hoch wie der bisherige Rekord für diesen Modelltyp. Ein 1995 Ferrari F50 stellte mit 9,25 Mio. USD ebenfalls einen neuen Weltrekord auf.
  • Vielfalt im 1-Millionen-Plus-Segment: Ferrari Dino 246, Porsche 911, BMW M1 u. a.
  • Die Top-10-Verkäufe deckten 7 Jahrzehnte ab – ein Rekord für Monterey. Dennoch waren 8 der 10 Fahrzeuge Ferraris.

Mit einem Gesamtergebnis von 432,8 Mio. USD über vier Tage und fünf Auktionshäuser war 2025 die zweitgrößte Monterey-Auktion aller Zeiten, nur übertroffen von den 471,2 Mio. USD im Jahr 2022. Allerdings ist zu beachten: Der Spitzenverkauf war der Ferrari Daytona SP3 für 26 Mio. USD, dessen Erlös für wohltätige Zwecke bestimmt war. Ohne dieses Los läge die Gesamtsumme bei 397,2 Mio. USD – ein Plus von lediglich 4% gegenüber 2024.

Wie bereits in den letzten Jahren setzten moderne Supersportwagen neue Rekorde, während Bieter bei klassischen Ferraris – den „Pablo Picassos“ der Sammlerwelt – zurückhaltender blieben. Nachdem die Verkaufsrate klassischer Ferraris 2024 auf 51% gesunken war (von durchschnittlich 84% zwischen 2021 und 2023), erholte sie sich 2025 auf 65%. Dennoch gilt das gesteigerte Interesse zunehmend den moderneren Modellen.

Insgesamt bewegt sich der Markt derzeit auf Einzelfahrzeug-Ebene und nicht mehr im kollektiven Überschwang wie während des Pandemie-Booms. Käufer kämpfen um die Fahrzeuge, die sie wirklich wollen, und lassen andere links liegen. So erzielte ein 2000 Lamborghini Diablo GT – von dem nur 80 gebaut wurden – mit 1,435 Mio. USD einen Rekordpreis. Ebenso brachen ein 2005 Maserati MC12 (5,202 Mio. USD) und ein 2010 Ferrari 599XX Evo (3,305 Mio. USD) ihre jeweiligen Modellrekorde.

Im Gegensatz dazu schwächelten gängige Klassiker wie der Mercedes-Benz 190SL: Fünf Exemplare wurden durchschnittlich 21 % unter der unteren Schätzung verkauft.

Restaurierungsprojekte verloren ebenfalls an Reiz: Ein unrestaurierter 1934 Bugatti Type 57 Ventoux mit Originalkarosserie und -motor brachte nur 224.000 USD – 53% weniger als beim letzten Verkauf vor 16 Monaten. Auch ein frisch entdeckter 1972 Ferrari Dino 246 GT lag 26% unter seinem Marktwert in Zustand 4.

Trotzdem stieg die Vielfalt im Millionensegment: Ein 1974 Ferrari Dino 246 GTS, ein 1980 BMW M1 Procar und ein 1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring überschritten die 1-Millionen-Marke. Ein 1996 Nissan Skyline GT-R Nismo 400R verfehlte sie nur knapp um 5.000 USD. Diese gesellen sich zu den üblichen Duesenbergs, 300SLs, Cobras – und natürlich zahlreichen Ferraris.

Die Top-10-Verkäufe umspannten dieses Jahr mehr Jahrzehnte als je zuvor in den letzten 10 Jahren bei Monterey – jedoch mit der geringsten Markenvielfalt. Grund dafür: Ferrari dominierte die Spitze komplett. Selbst wenn man den Daytona SP3 (Charity-Los) herausrechnet, würde ein Maserati MC12 – basierend auf dem Ferrari Enzo – Platz zehn einnehmen.

Mit dem Abschluss der Monterey-Auktionen und keiner größeren Auktion vor Januar bleibt dem Markt nun Zeit, die Ergebnisse zu verarbeiten. Vielfalt ist zwar in die Millionenregion vorgedrungen, doch Rekorde und Schlagzeilen gehören nach wie vor Ferrari.

Nachfolgend sind die Ergebnisse aufgeführt, die classic-analytics während der Live-Auktionen sowie durch nachträgliche Verkäufe, die von den Auktionshäusern gemeldet wurden, beobachtet hat. Die Beträge beinhalten die jeweiligen Käuferaufschläge.

Gesamtübersicht (alle Auktionshäuser):

  • Gesamterlös: $432,8 Mio.
  • Verkaufte Lots: 818 von 1.078 (Verkaufsquote 76%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $529.035

Ergebnisse 2024:

  • Gesamterlös: $391,6 Mio.
  • Verkaufte Lots: 821 von 1.143 (Verkaufsquote 72%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $476.965

Top 10 Verkäufe aller Auktionen:

1. 2025 Ferrari Daytona SP3 Coupé verkauft für $26.000.000 (RM Sotheby’s) – Wohltätigkeitslot 2. 1961 Ferrari 250 GT SWB California Competizione Alloy Spider verkauft für $25.305.000 (Gooding Christie’s) 3. 1993 Ferrari F40 LM GTC Coupé verkauft für $11.005.000 (RM Sotheby's) 4. 1995 Ferrari F50 Coupé verkauft für $9.245.000 (RM Sotheby’s) 5. 2020 Bugatti Divo Coupé verkauft für $8.557.500 (Bonhams) 6. 1973 Ferrari 365 GTB/4 Daytona Competizione verkauft für $8.145.000 (Gooding Christie’s) 7. 1961 Ferrari 250 GT SWB California Spider verkauft für $7.550.000 (Gooding Christie’s) 8. 1957 Ferrari 250 California Spider verkauft für $7.265.000 (Gooding Christie’s) 9. 2017 Ferrari LaFerrari Aperta Spider verkauft für $6.715.000 (RM Sotheby’s) 10. 1935 Mercedes-Benz 500K Sindelfingen Special Roadster verkauft für $5.340.000 (RM Sotheby’s)
Platz1
Platz2
Platz3
Platz4
Platz5
Platz6
Platz7
Platz8
Platz9
Platz10

Ergebnisse nach Auktionshaus

RM SOTHEBY’S:

  • Gesamterlös: $163,8 Mio.
  • Verkaufte Lots: 135 von 158 (Verkaufsquote 85%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $1.213.288

Top 10 Verkäufe:

1. 2025 Ferrari Daytona SP3 Coupé verkauft für $26.000.000 – Wohltätigkeitslot 2. 1993 Ferrari F40 LM GTC Coupé verkauft für $11.005.000 3. 1995 Ferrari F50 Coupé verkauft für $9.245.000 4. 2017 Ferrari LaFerrari Aperta Spider verkauft für $6.715.000 5. 1935 Mercedes-Benz 500K Sindelfingen Special Roadster verkauft für $5.340.000 6. 2015 Ferrari LaFerrari Coupé verkauft für $5.230.000 7. 1935 Duesenberg Model J LaGrande Dual Cowl Phaeton verkauft für $4.405.000 8. 1989 RUF CTR1 „Yellowbird“ Lightweight Coupé verkauft für $4.295.000 9. 1990 Ferrari F40 Coupé verkauft für $3.855.000 10. 1960 Porsche Typ 718 RS 60 Spider verkauft für $3.525.000

Ergebnisse 2024:

  • Gesamterlös: $154,1 Mio.
  • Verkaufte Lots: 169 von 200 (Verkaufsquote 85%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $911.732

GOODING CHRISTIE’S:

  • Gesamterlös: $127,8 Mio.
  • Verkaufte Lots: 149 von 178 (Verkaufsquote 84%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $858.038

Top 10 Verkäufe:

1. 1961 Ferrari 250 GT SWB California Competizione Alloy Spider verkauft für $25.305.000 2. 1973 Ferrari 365 GTB/4 Daytona Competizione verkauft für $8.145.000 3. 1961 Ferrari 250 GT SWB California Spider verkauft für $7.550.000 4. 1957 Ferrari 250 California Spider verkauft für $7.265.000 5. 1958 Ferrari 250 GT TdF Coupé verkauft für $4.850.000 6. 1990 Ferrari F40 Coupé verkauft für $3.800.000 7. 1952 Jaguar C-Type Roadster verkauft für $3.635.000 8. 1961 Aston Martin DB4 GT Coupé verkauft für $3.195.000 9. 2021 RUF CTR Anniversary Coupé verkauft für $3.140.000 10. 1994 Bugatti EB110 SS Coupé verkauft für $2.755.000

Ergebnisse 2024:

  • Gesamterlös: $105,3 Mio.
  • Verkaufte Lots: 149 von 183 (Verkaufsquote 81%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $706.974

BROAD ARROW AUCTIONS:

  • Gesamterlös: $57,4 Mio.
  • Verkaufte Lots: 135 von 169 (Verkaufsquote 80%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $425.175

Top 10 Verkäufe:

1. 2005 Maserati MC12 Spyder verkauft für $5.202.500 2. 2008 Koenigsegg CCXR Targa verkauft für $3.222.500 3. 1991 Porsche 911 Reimagined Coupé verkauft für $2.645.000 4. 1967 Ferrari 275 GTB/4 Coupé verkauft für $2.562.500 5. 1955 Mercedes-Benz 300SL Gullwing Coupé verkauft für $1.902.500 6. 1963 Ferrari 250 GT Lusso Coupé verkauft für $1.622.000 7. 1980 BMW M1 Procar Coupé verkauft für $1.600.000 8. 1962 Shelby Cobra 260 Roadster verkauft für $1.545.000 9. 2022 Lamborghini Essenza SCV12 Rennwagen verkauft für $1.490.000 10. 1963 Ferrari 250 GT Lusso Coupé verkauft für $1.380.000

Ergebnisse 2024:

  • Gesamterlös: $69,5 Mio.
  • Verkaufte Lots: 129 von 156 (Verkaufsquote 83%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $538.778

BONHAMS:

  • Gesamterlös: $44,2 Mio.
  • Verkaufte Lots: 87 von 91 (Verkaufsquote 96%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $508.364

Top 10 Verkäufe:

1. 2020 Bugatti Divo Coupé verkauft für $8.557.500 2. 2023 Bugatti Chiron Super Sport Coupé verkauft für $4.460.000 3. 2021 Bugatti Chiron Pur Sport Coupé verkauft für $3.965.000 4. 2022 Apollo Intensa Emozione Ocean Dragon Coupé verkauft für $3.442.500 5. 2017 Pagani Huayra Roadster verkauft für $3.305.000 6. 2022 Pagani Huayra R Coupé verkauft für $3.030.000 7. 2021 Koenigsegg Regera Targa verkauft für $2.700.000 8. 1985 Audi Sport Quattro Coupé verkauft für $1.765.000 9. 1956 Ferrari 250 GT Pinin Farina Berlinetta verkauft für $1.512.000 10. 1938 Alfa Romeo 6C 2300B Mille Miglia Berlinetta Spider verkauft für $687.000

Ergebnisse 2024:

  • Gesamterlös: $11,4 Mio.
  • Verkaufte Lots: 82 von 108 (Verkaufsquote 76%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $138.846

MECUM:

  • Gesamterlös: $39,5 Mio.
  • Verkaufte Lots: 312 von 482 (Verkaufsquote 65%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $126.546

Top 10 Verkäufe:

1. 1971 Ferrari 365 GTS/4 Daytona Spider verkauft für $2.200.000 2. 1969 Lamborghini Miura P400 S Coupé verkauft für $1.980.000 3. 1957 Mercedes-Benz 300SL Gullwing Coupé verkauft für $1.650.000 4. 1959 Mercedes-Benz 300SL Roadster verkauft für $1.485.000 5. 1932 Duesenberg Model J LaGrande Dual Cowl Phaeton verkauft für $1.320.000 6. 1969 Dodge Daytona NASCAR Coupé verkauft für $1.320.000 7. 1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 Lightweight Coupé verkauft für $1.045.000 8. 2006 Ford GT Heritage Coupé verkauft für $891.000 9. 2025 Ferrari SF90 Spider Cabriolet verkauft für $715.000 10. 2021 Mercedes-Benz AMG GT Black Series Coupé verkauft für $682.000

Ergebnisse 2024:

  • Gesamterlös: $51,3 Mio.
  • Verkaufte Lots: 292 von 496 (Verkaufsquote 59%)
  • Durchschnittspreis pro Fahrzeug: $175.613